Beginn: 12. März 2020, ab 14 Uhr
Ende: 13. März 2020 mit einem gemeinsamen Mittagessen, ca 13.30 Uhr
Technology ethics is the application of ethical thinking to the practical concerns of technology. The reason technology ethics is growing in prominence is that new technologies give us more power to act, which means that we have to make choices we didn’t have to make before. While in the past our actions were involuntarily constrained by our weakness, now,
with so much technological power, we have to learn how to be voluntarily constrained by our judgment: our ethics. Technology Ethics addresses issues arising from artificial intelligence, cybersecurity, quantum computing, information technology, biotechnology, and other emerging fields.
Wir werden uns mit folgenden Fragen beschäftigen:
Wieviel Technologie verträgt die Welt?
Wie KI und Quantum Computer die Welt verändern wird: Wollen wir das?
Wie denkt Pharma darüber?
Brauchen nicht mehr Ethical Design?
Mehrwerte für die Pharmabranche schaffen
Trends frühzeitig zu erkennen und für sich zu nutzen
die Zukunft aktiv mitgestalten zu können
den Austausch mit anderen Pharma Experten zu fördern
Querdenkeransätze zu fördern
Mehrwerte für die Pharmabranche schaffen
Trends frühzeitig zu erkennen und für sich zu nutzen
die Zukunft aktiv mitgestalten zu können
den Austausch mit anderen Pharma Experten zu fördern
kurze ca. 10 minütige Impulsvorträge
aktive Diskussion aller Beteiligten
Keynotes von Experten außerhalb der Pharmabranche
lockere Gespräche bei gutem Essen und Wein
Senior Director Digital Innovation, Vertriebsleiter, Manager Life Science Strategy, Head of Marketing, Manager Sales Excellence, Head of Strategy, Chief Pharmaceutical Officer, Member of the Executive Board, Head of IT, Head of Established Products, Chief of Staff, Executive Director
aus Unternehmen, wie:
Böhringer Ingelheim, Ascensia, MSD Sharp und Dohme, Bristol Myers Squibb, Hexal, DocMorris